Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

argwöhnisch sein

См. также в других словарях:

  • skeptisch sein — argwöhnisch sein, beargwöhnen, infrage stellen, in Zweifel ziehen, misstrauen, misstrauisch sein, verdächtigen, Zweifel haben, zweifeln; (geh.): Argwohn hegen, Verdacht hegen; (ugs.): jmdm. spanisch vorkommen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • misstrauen — Bedenken haben, dem Frieden nicht trauen, infrage stellen, kein Vertrauen haben, misstrauisch sein, nicht glauben, nicht [über den Weg] trauen, skeptisch sein, zweifeln; (geh.): Argwohn hegen/schöpfen, argwöhnisch sein, beargwöhnen, das Vertrauen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beargwöhnen — in Verdacht haben, misstrauen, misstrauisch sein, skeptisch sein, verdächtigen; (geh.): Argwohn hegen, argwöhnisch sein, Verdacht hegen. * * * beargwöhnen:⇨misstrauen beargwöhnen→misstrauen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Misstrauen — Bedenken haben, dem Frieden nicht trauen, infrage stellen, kein Vertrauen haben, misstrauisch sein, nicht glauben, nicht [über den Weg] trauen, skeptisch sein, zweifeln; (geh.): Argwohn hegen/schöpfen, argwöhnisch sein, beargwöhnen, das Vertrauen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Misstrauen — Zweifel; Unglaube; Ungläubigkeit; Unglauben; Skepsis; Argwohn; Verdacht * * * miss|trau|en [mɪs trau̮ən] <itr.; hat: kein Vertrauen zu jmdm., etwas haben; Böses hinter jmdm., etwas vermuten: er misstraute dem Mann; wir misstrauten ihren Worten …   Universal-Lexikon

  • verdächtigen — im/in Verdacht haben, mutmaßen; (geh.): Argwohn hegen, argwöhnisch sein, beargwöhnen, Verdacht hegen. * * * verdächtigen:1.〈vonjmdm.glauben,dasseretw.Unrechtesgetanhat〉inVerdachthaben·einenVerdachthegen|gegen|;auch⇨misstrauen–2.⇨verleumden(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • misstrauisch — argwöhnisch * * * miss|trau|isch [ mɪstrau̮ɪʃ] <Adj.>: voller Misstrauen: ein misstrauischer Mensch, Blick; misstrauisch sein, werden; etwas macht jmdn. ganz misstrauisch; misstrauisch verfolgte er jede Bewegung. Syn.: ↑ argwöhnisch, ↑… …   Universal-Lexikon

  • verdächtig — zwielichtig; undurchschaubar; mit Vorsicht zu genießen (umgangssprachlich); suspekt; undurchsichtig; nicht ganz lupenrein (umgangssprachlich); nicht ganz astrein (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Hans Würtz — (* 18. Mai 1875 in Heide, Holstein als Johannes Hansen[1]; † 13. Juli 1958 in Berlin) war einer der einflussreichsten und umstrittensten Protagonisten der „Krüppelpädagogik“ (Körperbehindertenpädagogik) in der Zeit der Weimarer Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»